Schulleben
 
Wir sind MAX! Wir setzen auf naturwissenschaftliche, internationale und kulturelle Schwerpunkte und sind, wie unser Namensgeber, fortschrittlich und am Zahn der Zeit! Immer einen Schritt voraus versuchen wir stets neue Entwicklungen in unserem Schulleben lebendig umzusetzen und gemeinsam mit Schülerinnen, Schülern und Eltern zu gestalten.
 
An unserer Schule gibt es außerhalb des Unterrichts vielfältige Angebote und Veranstaltungen. Unsere Schülerinnen und Schüler engagieren sich durch die Teilnahme an internationalen Partnerschaften, Arbeitsgemeinschaften, Projekten und Aufführungen.
Als langjährige MINT-ec-Schule können sich unsere Schülerinnen und Schüler an zahlreichen naturwissenschaftlichen und technisch-mathematischen Wettbewerben und Projekten beteiligen.
 
| Wettbewerbskultur | Arbeitsgemeinschaften | 
| Lego-Roboter (WRO)Wasserstoff-RaketenVorlesewettbewerb in französischer und deutscher SpracheMathematik-Exit-GamesMathematik OlympiadeBieber-Wettbewerb (Informatik)The Big ChallengeKänguru- und andere MathematikwettbewerbeKunstwettbewerbJugend debattiertPlanspiel Börse
 | TennisRechtskunde AGSanitäter AGSingkreisStreitschlichter AGTheater AGTier AGDIGI-AGChinesisch-AGDigitales ZeichnenEnglish-ClubJungen stärkenMPGirlsLeseclubMedienscoutsSchüler-Ingenieur-AGSchach AGSchulsanitäterSporthelfer/innenSpurensucher
 | 
|   Sprachzertifikate und internationale Partnerschaften |   Projekte und schulische Veranstaltungen | 
| Langjähriger Schüleraustausch mit der Foreign Languages School in Wuhan, ChinaSchüleraustausch mit Schulen in IrlandStudienfahrt BarcelonaDELF (französisches Sprachzertifikat)HSK (Hànyǔ Shuǐpíng Kǎoshì) – Zertifikat (Chinesisch Sprachzertifikat)
 | SommerkonzertKunst WettbewerbSchulfeste / ComebackProjektwocheTheateraufführungen TanztheaterProjektkurs AuschwitzWir sind MAX! Auszeichnung für engagierte Schülerinnen und SchülerFeiern des Mond- und FrühlingsfestesTeilnahme an Veranstaltungen im Stadtteil
 | 
 
Werden auch Sie und Ihr Kind ein Teil von Max-Planck!