Internationalisierung
Im Rahmen von durch die EU geförderten Erasmus+ Schulprojekten sowie Austauschprogrammen bietet das MPG zahlreiche internationale Begegnungen und Fahrten ins Ausland, die den „Blick über den Tellerrand“ ermöglichen. Interkulturelles Wissen wird auch in dem neuen „Internationalen Profil“ ab Klasse 5 erworben. Die Schülerinnen und Schüler entdecken Gemeinsamkeiten zwischen den Kulturen und Ländern und lernen Toleranz und Offenheit - notwendige Eigenschaften in einer globalisierten Welt.
Ein großes Sprachenangebot (z. B. Englisch, Französisch, Latein und Spanisch) steht den sprachbegabten Kindern zur Verfügung. Als einziges Gymnasium in Duisburg bietet das MPG mit G9 auch Chinesisch in der Sekundarstufe I an und wird damit der Besonderheit Duisburgs mit China als wichtigsten Handelspartner gerecht.