• Schule
    • Unsere Entwicklungs-Schwerpunkte
      • Begabungsförderung
      • Qualitätsanalyse
      • Internationalisierung
      • Gesunde Schule
    • MINT ec
      • Profil
      • Überblick
      • Schulnetzwerk
      • Ziele
      • MINT-Zertifikat
      • Teilnahme
    • Schulprojekte
      • Spurensuche
      • Planspiel-Börse
      • VerTEXTlichung
      • Auschwitz - erinnern ermöglichen
    • Von Klasse 5 zum Abitur
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      • Stundentafeln
    • Schulleben
      • Computer AG
      • Schulsanitätsdienst-AG
      • Theater-AG
      • Rechtskunde-AG
      • Tier-AG
      • Jugend debattiert
      • AG Medienscouts
      • AG Digitalisierung
    • Unsere Schülervertretung
    • Ehemalige / Comeback
    • Auf und davon
      • Chinaaustausch 2018
      • Fahrten
      • Duisburg – Beijing – Wuhan – Shanghai – Duisburg
      • PASCH
      • Fremdsprachenassistent*innen
      • Bejing - London - Duisburg
      • Erasmus+
    • Übermittagbetreuung
    • AnsprechpartnerInnen
    • Kunstgalerie
      • Unterstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Geschäftsverteilung
  • Eltern
    • Elternpflegschaft
    • Infos für Eltern
    • Förderverein
    • AnsprechpartnerInnen
    • Formulare
    • Termine
  • Fächer und Klassen
    • Schülerinformationen
    • European Studies
    • Curricula
    • Exkursionen
    • Klasseninformationen
      • Wir sind das MPG!
      • IVK
  • Fordern und Fördern
    • Wettbewerbe
      • Vorlesewettbewerb
      • The Big Challenge
      • ZDI-Roboter-Wettbewerb
      • Mathematik-Wettbewerbe
      • Freestyle-Physics
      • Chemie-Quiz
      • Jugend debattiert
    • Zertifikate
      • HSK-Sprachprüfung
      • DELF
    • Wir sind MAX!
      • Sommerkonzert
    • Schüler helfen Schülern
    • Endspurt
    • Lerncoaching
    • Institut für Jugendmanagement
    • Berufswahlorientierung
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Infos für Eltern
Infos für Eltern Kontakt
Max-Planck Gymnasium Duisburg-Meiderich
  • Schule
    • Unsere Entwicklungs-Schwerpunkte
    • MINT ec
    • Schulprojekte
    • Von Klasse 5 zum Abitur
    • Schulleben
    • Unsere Schülervertretung
    • Ehemalige / Comeback
    • Auf und davon
    • Übermittagbetreuung
    • AnsprechpartnerInnen
    • Kunstgalerie
    • Geschäftsverteilung
  • Eltern
    • Elternpflegschaft
    • Infos für Eltern
    • Förderverein
    • AnsprechpartnerInnen
    • Formulare
    • Termine
  • Fächer und Klassen
    • Schülerinformationen
    • European Studies
    • Curricula
    • Exkursionen
    • Klasseninformationen
  • Fordern und Fördern
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
    • Wir sind MAX!
    • Schüler helfen Schülern
    • Endspurt
    • Lerncoaching
    • Institut für Jugendmanagement
    • Berufswahlorientierung
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schule

  1. Startseite
  2. Schule
  3. Schulleben
  4. Computer AG
  • Unsere Entwicklungs-Schwerpunkte
    • Begabungsförderung
    • Qualitätsanalyse
    • Internationalisierung
    • Gesunde Schule
  • MINT ec
    • Profil
    • Überblick
    • Schulnetzwerk
    • Ziele
    • MINT-Zertifikat
    • Teilnahme
  • Schulprojekte
    • Spurensuche
    • Planspiel-Börse
    • VerTEXTlichung
    • Auschwitz - erinnern ermöglichen
  • Von Klasse 5 zum Abitur
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Stundentafeln
  • Schulleben
    • Computer AG
    • Schulsanitätsdienst-AG
    • Theater-AG
    • Rechtskunde-AG
    • Tier-AG
    • Jugend debattiert
    • AG Medienscouts
    • AG Digitalisierung
  • Unsere Schülervertretung
  • Ehemalige / Comeback
  • Auf und davon
    • Chinaaustausch 2018
    • Fahrten
    • Duisburg – Beijing – Wuhan – Shanghai – Duisburg
    • PASCH
    • Fremdsprachenassistent*innen
    • Bejing - London - Duisburg
    • Erasmus+
  • Übermittagbetreuung
  • AnsprechpartnerInnen
  • Kunstgalerie
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Geschäftsverteilung

Computer AG

Schüler/Innen der 5. und 6. Klassen erlernen mit Hilfe von praktischen Übungen den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Hierzu zählen auch das Kennenlernen einer technischen Grundausstattung (z.B. Wie ist ein Computer aufgebaut?) als auch theoretische und praktische Kenntnisse über die Nutzung von Programmen, Apps und Internet.

Kontakt

Max-Planck-Gymnasium Duisburg
Werner-Wild-Str. 12
47137 Duisburg

02 03 / 44 99 20
02 03 / 44 99 22 9
164665@schule.nrw.de

Sekretariat

Montag

08:00 - 14.30 Uhr

Dienstag

08:00 - 14:30 Uhr

Mittwoch

08:00 - 14.30 Uhr

Donnerstag 

08:00 - 14.30 Uhr

Freitag

08:00 - 14.30 Uhr

Preise und Programme
Kooperations­partner und Sponsoren

Copyright 2020 Max-Planck-Gymnasium Duisburg · Impressum · Datenschutzerklärung